Exkursion Uni-Zahnklinik und Seestadt
Den Vormittag verbrachte die Klasse in der Universitätszahnklinik. Die alten Gebäude im Hof werden saniert, daher nutzten wir die Gelegenheit die Baustelle zu besichtigen. Das Problematische an diesem Projekt ist der Denkmalschutz – die Sanierung ist deswegen eine besondere Herausforderung und es war sehr spannend zu erfahren, wie sorgfältig geplant und gearbeitet werden muss, um die umliegenden Gebäude nicht zu beschädigen.
Am Nachmittag besuchte die Klasse die Seestadt. Nachdem wir das detailgetreue Modell genau erklärt bekamen, wurde uns schnell klar, dass die offene Raumplanung der Seestadt etwas ganz besonderes ist. Alle Bereiche sollen allen Bewohnern zugänglich sein – ein einzigartiges Konzept. Wir besichtigten die Baustelle der Schule, die dort entstehen wird. Es wird Clusterklassen geben, ein Modell, das in Skandinavien schon Schule gemacht hat – offenes Lernen im offenen Raum.
Die ersten Interviews sind online!
Auch die Schüler*innen kommen zu Wort:
Prof. Christian Huber und Prof. Erwin Steiner wurden ebenfalls vors Mikrofon gebeten.
AV Arch. Dipl.-Ing. Angelika Zeininger